Erfolg hat immer einen guten Partner

 


Wir beraten und prüfen lösungsorientiert und verstehen uns als Unternehmer für Ihr Unternehmen. So sichern wir Ihnen mit kompetenter Beratung und einem hoch motivierten Team erstklassige und zuverlässige Dienstleistungen zu. 


Wir bieten Ihnen ein breites Dienstleistungsspektrum. Von der klassischen Steuerberatung über eine fachliche Unternehmensberatung bis hin zur Wirtschaftsprüfung. 


Individuell, professionell und lösungsorientiert.



 

Infothek

Zurück zur Übersicht
Recht / Arbeits-/Sozialrecht 
Mittwoch, 02.07.2025

Pflegemindestlohn steigt ab 01.07.2025

Seit dem 01.07.2025 gilt die dritte Erhöhungsstufe des Pflegemindestlohns. Die stufenweise Anpassung erfolgte auf Grundlage der Sechsten Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für die Pflegebranche (6. PflegeArbbV), die zum 01.02.2024 in Kraft trat.

Die Höhe des Pflegemindestlohns richtet sich nach der Qualifikation der Pflegekräfte. Er ist für alle Arbeitgeber der Branche (d. h., in ambulanten, teilstationären oder stationären Einrichtungen) verbindlich. Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn von aktuell 12,82 Euro brutto pro Stunde gilt dort, wo der Pflegemindestlohn nicht zur Anwendung kommt.

Die aktuellen Pflegemindestlöhne ab dem 01.07.2025 im Überblick:

  • Pflegehilfskraft: 16,10 Euro pro Stunde
  • Qualifizierte Pflegehilfskraft (mit mindestens einjähriger Ausbildung und entsprechender Tätigkeit): 17,35 Euro pro Stunde
  • Pflegefachkraft: 20,50 Euro pro Stunde

Mit Inkrafttreten der 6. PflegeArbbV werden darüber hinaus weitere Verbesserungen in der Branche umgesetzt:

  • Pflegekräfte haben seit Februar 2024 Anspruch auf neun zusätzliche bezahlte Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche), sofern keine tariflichen oder betrieblichen Regelungen bereits greifen.
  • Wegezeiten zwischen Pflegeeinsätzen sowie Bereitschaftsdienste werden verbindlich als vergütungspflichtige Arbeitszeit behandelt.
Zurück zur Übersicht

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.