Erfolg hat immer einen guten Partner

 


Wir beraten und prüfen lösungsorientiert und verstehen uns als Unternehmer für Ihr Unternehmen. So sichern wir Ihnen mit kompetenter Beratung und einem hoch motivierten Team erstklassige und zuverlässige Dienstleistungen zu. 


Wir bieten Ihnen ein breites Dienstleistungsspektrum. Von der klassischen Steuerberatung über eine fachliche Unternehmensberatung bis hin zur Wirtschaftsprüfung. 


Individuell, professionell und lösungsorientiert.



 

Infothek

Zurück zur Übersicht
Recht / Sonstige 
Freitag, 07.02.2025

Namensänderung bei Erwachsenenadoption verfassungsgemäß

Dass Volljährige, die adoptiert werden, ihren bisherigen Nachnamen nicht unverändert fortführen können, ist mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht vereinbar. Dies entschied das Bundesverfassungsgericht (Az. 1 BvL 10/20).

Nach den gesetzlichen Regelungen über die namensrechtlichen Folgen der „Volljährigenadoption“ erhält die angenommene – also adoptierte – Person den Familiennamen der Adoptiveltern als Geburtsnamen. Deswegen kann es sein, dass sich auch ihr Familienname ändert und sie diesen Namen nur noch als Teil eines Doppelnamens beibehalten kann. Das greife nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts zwar in das allgemeine Persönlichkeitsrecht aus Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. Art. 1 Abs. 1 Grundgesetz ein, sei aber mit dem Grundgesetz vereinbar.

Zurück zur Übersicht

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.